Im Gegensatz zu der in der klassischen Schulmedizin verbreiteten symptomorientierten Medizin und Therapie verfolgen wir in unserer Praxis einen ganzheitlich-medizinischen Ansatz. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Körper als Einheit zu sehen ist und sich die Teile des Körpers gegenseitig beeinflussen. Die Ursache von Erkrankungen wird hierbei nicht als lokales Problem gesehen, sondern es werden viele Auslöser berücksichtigt.
Hier setzt auch die Therapie an, mit der versucht wird, möglichst die Ursachen zu beheben und nicht ausschließlich das Symptom zu unterdrücken.
Ein Beispiel ist hier die Therapie des Bluthochdruckes. In der Schulmedizin wird der Blutdruck medikamentös gesenkt. Der Patient ist dann symptomfrei, aber nicht gesund.
In der ganzheitlichen Medizin wird versucht, die Ursache des Bluthochdruckes zu finden (z.B. Störungen im vegetativen Nervensystem) und diese zu beseitigen, so dass der Patient anschließend wieder geheilt ist.
Auch hier sind die angegebenen Maßnahmen nur eine Auswahl. Gerne erstellen wir für Sie im persönlichen Gespräch einen auf Sie abgestimmten Terapievorschlag auf Basis der vorher durchgeführten Diagnostik.